Am 13. Mai 2025 findet unser 38. Symposium im Münsteraner Schloss statt. Wir freuen uns riesig, Euch endlich wieder zu spannenden Vorträgen, inspirierenden Diskussionen und aufschlussreichen Workshops willkommen heißen zu dürfen.
Was passiert, wenn wir bekannte Grenzen überschreiten und Bewährtes mit neuen Ideen verknüpfen? Das 38. Symposium Oeconomicum widmet sich genau dieser Frage. Unter dem Titel „Breaking Boundaries – Konvention trifft auf Innovation“ schafft es eine Plattform, um zu reflektieren, wie Tradition und Fortschritt zusammenwirken können.
Die Welt verändert sich rasant. Konventionen bieten Orientierung und Stabilität, doch Innovationen treiben uns voran. Wie können wir die Stärken beider Ansätze verbinden, um den Herausforderungen von heute und morgen zu begegnen? Es geht nicht darum, Altes einfach beiseitezulegen oder Neues blind zu übernehmen. Vielmehr entsteht Fortschritt dort, wo Traditionen mit frischen Perspektiven verschmelzen.
Grenzen zu überschreiten, verlangt Entschlossenheit und Offenheit. Wer wagt es, das Vertraute infrage zu stellen und den Schritt ins Unbekannte zu gehen? Nur durch den Dialog zwischen Alt und Neu können wir tragfähige Lösungen finden und eine zukunftsorientierte Grundlage schaffen.
Das Symposium bietet Raum für Austausch und neue Perspektiven. Es lädt dazu ein, bekannte Denkmuster zu hinterfragen und Möglichkeiten zu erkunden.
Neben den Vorträgen bieten wir eine vielfältige Unternehmensmesse, spannende Unternehmensworkshops und chancenreiche Interviews an. Die Bewerbung für die Workshops und Interviews läuft noch bis zu dem 24. April um 18:00. Dafür muss nach dem Ticketkauf ein Formular ausgefüllt werden, welches per E-Mail nach dem Ticketkauf versendet wird.